Einwilligungserklärung

1. Einleitung

Diese Einwilligungserklärung erläutert, wie die Finexum Audit GmbH ("wir", "uns", "unser") Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholt und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Einwilligung haben.

2. Zweck der Einwilligungserklärung

Mit dieser Einwilligungserklärung möchten wir sicherstellen, dass Sie vollständig über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert sind und Ihre ausdrückliche Zustimmung zu dieser Verarbeitung geben. Die Einwilligung ist eine der rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

3. Umfang der Einwilligung

Durch das Ankreuzen der entsprechenden Felder in unseren Formularen willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verarbeiten dürfen:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Arten der verarbeiteten Daten

Die Arten der personenbezogenen Daten, die wir mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, können je nach Art der Dienstleistung variieren, umfassen aber in der Regel:

  • Namen und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Kommunikationsdaten im Rahmen unserer Korrespondenz
  • Informationen zu Ihren Anfragen und den gewünschten Dienstleistungen

5. Cookie-Einwilligung

Wenn Sie unsere Website nutzen, können Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien über unser Cookie-Banner erteilen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen.

6. Freiwilligkeit und Widerruf

Die Erteilung Ihrer Einwilligung ist stets freiwillig. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen möchten, hat dies keine nachteiligen Folgen für Sie, außer dass bestimmte Dienstleistungen möglicherweise nicht erbracht werden können.

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, können Sie uns unter den im Impressum genannten Kontaktdaten erreichen.

7. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Letzte Aktualisierung: 20.07.2025